20/21 Digitalisierung und Bildungsmedien, Digitalisierung, Forschende, Poster, Qualitativ, Schule, Schulentwicklung, Studierende
Spannungsfeld Corona
Wie sind Lehrende in der Metropolregion Hamburg mit den Anforderungen des Homeschoolings während der Corona-Krise umgegangen? Forschungswerkstatt: „Digitalisierung und Bildungsmedien“ 2020/21 – Fabian Buck / Andreas Hedrich Autor*innen: Constantin Blech, Jan Philipp Jacobs, Anna Ryckeman Zusammenfassung: Aufgrund der Tatsache, dass… Weiterlesen →
20/21 Digitalisierung und Bildungsmedien, Digitalisierung, Poster, Quantitativ, Schule, Schulentwicklung
Digitale Tafeln im Schulunterricht
Lassen sich unterschiedliche Lehrer:innen-Typen im Umgang mit digitalen Tafeln im Schulunterricht definieren und welche Rückschlüsse für die Professionalisierung von Lehrkräften können daraus gezogen werden? Forschungswerkstatt: „Digitalisierung und Bildungsmedien“ 2020/21 – Fabian Buck / Andreas Hedrich Autorinnen: Bente Mensen und Svea… Weiterlesen →
20/21 Digitalisierung und Bildungsmedien, Digitalisierung, Forschende, Hochschullehre, Poster, Quantitativ, Schule, Schulentwicklung, Studierende, Unterrichtsentwicklung
Smarte Tafeln im Fokus
Können Smarte Tafeln die Medienkompetenz von Grundschüler*innen fördern? Eine Meinungsumfrage bei Hamburger Grundschullehrer*innen. Forschungswerkstatt: „Digitalisierung und Bildungsmedien“ 2020/21 – Fabian Buck / Andreas Hedrich Autor: Erkan Kahraman Zusammenfassung: Die Smarten Tafeln sind vermutlich das Sinnbild schlechthin für die Digitalisierung der… Weiterlesen →