24/25 Medien und Schulentwicklung, 24/25 Medienbildung und Fachunterricht, Außerschulische Bildung, Bildungspolitik, Digitalisierung, Forschungswerkstätten, Medienarten, Poster, Schule, Themen
Forschungsergebnisse 2024/25
Alle 44 Poster in einer Datei! In den Postern haben die über 100 forschenden Studierenden aus sechs Forschungswerkstätten (Eric van der Beek, Freydis Vogel, Andreas Hedrich) der Fakultät für Erziehungswissenschaft ihre Ergebnisse aus den Forschungsarbeiten zu einer Vielzahl spannender Themen… Weiterlesen →
22/23 Medienbildung im Fachunterricht, Bildungspolitik, Forschende, Poster
Lehramt – Dual studieren?
Was ist das Meinungsbild von verschiedenen Akteuren im Bildungswesen zu dem Konzept eines dualen Lehramtsstudiums? Forschungswerkstatt: „Medienbildung im Fachunterricht. Games, Tools und Medienkompetenz“ 2022/23 – Andreas Hedrich Autoren: Nicholas Morten Schöpa & Tim Winkler Zusammenfassung:Die eigene Erfahrung im Studium aber… Weiterlesen →
21/22 Medienbildung im Fachunterricht, Bildungspolitik, Digitalisierung, Forschungsmethodik, Quantitativ, Schule
Corona-Pandemie und die schulische Digitalisierung – Was hat sich getan?
Inwiefern wirkt sich die Corona-Pandemie auf die Digitalisierung, mit einem besonderen Fokus auf das Schulkonzept, die Unterrichtsgestaltung und die Lehrer:innen von Hamburgs Stedtteilschulen aus? Forschungswerkstatt: „Medienbildung im Fachunterricht. Games, Tools und Medienkompetenz“ 2021/22 – Andreas Hedrich Autor*innen: Barbara Stein, Madeleine… Weiterlesen →