Erziehungswissenschaft forscht

Digitalisierung

21/22 Medienbildung und Schulentwicklung, Digitalisierung, Quantitativ, Schule, Schulentwicklung

Social Media im Unterricht – tagesschaust du schon?

Inwiefern können Lehrkräfte Social Media-Angebote – am Beispiel der Tagesschau – in ihren Unterricht integrieren und welche Auswirkungen hat dies auf die Lernenden? Forschungswerkstatt: „Medienbildung und Schulentwicklung. Methoden und Konzepte auf dem Prüfstand“ 2021/22 – Andreas Hedrich Autor:innen: Jannes Stegemann,… Weiterlesen →

20/21 Digitalisierung und Bildungsmedien, Digitalisierung, Forschende, Hochschullehre, Poster, Quantitativ, Schule, Schulentwicklung, Studierende, Unterrichtsentwicklung

Smarte Tafeln im Fokus

Können Smarte Tafeln die Medienkompetenz von Grundschüler*innen fördern? Eine Meinungsumfrage bei Hamburger Grundschullehrer*innen. Forschungswerkstatt: „Digitalisierung und Bildungsmedien“ 2020/21 – Fabian Buck / Andreas Hedrich Autor: Erkan Kahraman Zusammenfassung: Die Smarten Tafeln sind vermutlich das Sinnbild schlechthin für die Digitalisierung der… Weiterlesen →