Erziehungswissenschaft forscht

Schule

Bildungstheorie und Bildungsgeschichte, Forschende, Forschungswerkstätten, Partizipation und Demokratiebildung, Qualitativ, Studierende

Revolutionärer Umsturz  oder Reformen? Persönliche Einblicke von Lehrkräften aus der 68er-Generation

Kontext und Hintergründe des Projekts  Das Forschungsprojekt “Die Rolle der Lehrer:innen in und nach der 1968er-Bewegung” befasste sich mit der Fragestellung, inwiefern diese Bewegung das Lehren und Lernen veränderte. Seit einigen Jahren wird der Zusammenhang von Bildung, Erziehung und ‘1968’… Weiterlesen →

Bewertung und Beurteilung, Leistungsbeurteilung und Urteilsverzerrungen (21/22), Quantitativ, Schule

Die Sicht von Lehramtsstudierenden und Lehrer:innen auf den Einfluss von Noten auf die Motivation

Welche Annahmen haben Lehramtsstudierende und Lehrer:innen zur Wirkung von Noten auf die Motivation der Schüler:innen und wie wirkt sich dies auf die Noten aus, die sie vergeben? Forschungswerkstatt: „Umgang mit Heterogenität. Leistungsbeurteilung und Urteilsverzerrungen“ 2021/2022 – Prof. Dr. Jan Retelsdorf… Weiterlesen →

Bewertung und Beurteilung, Leistungsbeurteilung und Urteilsverzerrungen (21/22), Quantitativ, Schule

Wirkung von Noten auf die intrinsische Lernmotivation

Inwieweit greifen Noten in die intrinsische Lernmotivation der Schüler*innen ein? Forschungswerkstatt: Umgang mit Heterogenität: Leistungsbeurteilung und Urteilsverzerrungen 2021/22 – Jan Retelsdorf Autor*innen: Nina Zander Zusammenfassung: Die Notengebung spielt in der Schule eine wichtige Rolle. Als Lehrkraft sollte man sich darüber… Weiterlesen →

20/21 Phänomenologische Perspektiven auf Digitalisierung, Bildungstheorie und Bildungsgeschichte, Forschende, Poster, Qualitativ, Schule, Studierende, Unterrichtsentwicklung

Eigenschaften und Ausstrahlung von Lehrkräften

Welche Eigenschaften von Lehrkräften haben Auswirkungen auf die Lernatmosphäre der Schüler:innen? Forschungswerkstatt: „Phänomenologische Perspektiven auf Digitalisierung“ 2020/21 – Fabian Buck / Andreas Hedrich Autor*innen: Caterina Blanke, Lisa-Marie Osterhaus Zusammenfassung: Ausgehend von unserer Ausbildung zu Lehrkräften beschäftigt uns die Frage, welche… Weiterlesen →